Corona-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2.
Wohngruppenküchen, Stationsküchen, Pantryküchen...
Küchen zum Leben und Arbeiten
Die Küche als wichtigstes Kernstück des Wohn- und Pflegekonzepts ist eine Investition, die sich über viele Jahre tragen soll.
Umso wichtiger ist eine gut konzipierte, wirkungsvolle Gestaltung und eine passgenau auf die Abläufe zugeschnittene Planung. Mit einer optimalen Küche für Wohngruppen, Hausgemeinschaften, Stationsküchen oder auch Pantryküchen für Wohneinheiten lässt sich die Lebensqualität der Bewohner und das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeitenden erheblich steigern, Arbeitsabläufe werden verbessert und ein Alleinstellungsmerkmal für die Einrichtung geschaffen.
Für die optimale Gestaltung Ihrer individuellen Küche werden vom WiBU Objekteinrichtungsteam mit Ihnen anhand eines Leitfadens die Planungsgrundlagen festgelegt, die dann in einer professionellen Küchenplanung umgesetzt werden.
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Küchen-Referenzen inspirieren. Zwei davon finden Sie hier:

WiBU Küchenstudie „Happy Day“

WiBU Projektreferenz „Marktplatz Küche“ PZ Sendling, München
Küchen für Wohngruppen
Auf Küchen in Hausgemeinschaften kommen vielfältige Aufgaben zu, die die Kerngedanken der dezentral ausgerichteten Betreuungskonzepte in der stationären Altenhilfe ausmachen. Die Küche stellt den Wohn- und Lebensmittelpunkt der Bewohner durch eine orientierungsreiche, sichere Umwelt dar. Dies kann besonders Demenzkranken zu einem möglichst selbständigen Leben verhelfen. Durch eine genaue Analyse der Hausgemeinschaft kann besser auf die speziellen Bedürfnisse der Bewohner eingegangen werden.
Beim Einrichten von Hausgemeinschaften sind wir Ihnen in jeder Phase behilflich: bei der Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe, der Auswahl der richtigen Ausstattung, der Planung und schlussendlich der Realisierung des Projekts.
Wir beraten Sie gerne!